Posts mit dem Label Aktivität werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aktivität werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Juni 2013

TORRE CAMIGLIATI, KALABRIEN


Im Herzen des Sila Grande, auf 1200 Metern gelegen und 30km von Cosenza entfernt, befindet sich Torre Camigliati, ein Baudenkmal von nationalem Interesse aus dem 18. Jahrhundert. Es ist ein typisches Beispiel kalabrischer – und vor allem silanischer - Fürstenresidenzen. Es befindet sich in einem 60 Hektar großen, privaten Naturpark und ist von alten Bäumen, Bächen und bunten Wiesen, die zum Aufenthalt einladen, umgeben. Der Turm, ein majestätischer dreistöckiger Bau, wurde von den Fürsten Barracco bis zu Beginn des letzten Jahrhunderts bewohnt. Die Agrarreform von 1950, die das Ende des Großgrundbesitzes verordnete, verdammte den Turm zum Verfall. 
Heute, nach einer aufmerksamen Restaurierung die zusätzlich von der schlichten Eleganz des Innenmobiliars unterstrichen wird, ist der Torre Camigliati seit 2001 ein Kulturzentrum für die Entwicklung und Förderung der Gegend und Sitz des Parco Old Calabria, Norman Douglas e i viaggiatori del Grand Tour. Ein Projekt, das das Wissen über innerländliche Gebiete fördern, deren Kultur- und Umweltschätze aufwerten und Möglichkeiten deren Nutzung entwickeln soll. 

Ein Gästehaus mit Charme, das das ganze Jahr über geöffnet ist. Es bietet geräumige Aufenthaltsräume und einen Frühstücksraum, der den Gästen der insgesamt 12 Zimmer zur Verfügung steht. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet. Es gibt 6 Doppelzimmer mit Ehebetten, 2 Suiten (jeweils mit einem Ehebett, einem Doppelbett und gemeinsamem Badezimmer), 2 Doppelzimmer (in schlichtem und elegantem Stil, der typisch für den Turm ist und mit antiken Möbel, um die Atmosphäre der Patrizierhäuser des 19. 

Jahrhunderts nachzuempfinden). Die anliegenden Häuschen bieten weitere 7 Appartements mit 1-2 Schlafzimmern, Badezimmer, Wohnraum mit Küche und Kamin, TV, WI-FI. Weiterhin gibt es einen Pferdestall, in dem bis zu fünf Pferde untergestellt werden können. Vom Gästehaus aus können verschiedene Ausflüge an sehenswerte Orte, auf Wunsch mit Reisebegleitung, unternommen werden.

Freitag, 24. Mai 2013

PRIMA SARDEGNA, SARDINIEN






Wir sind ein Unternehmen touristischer Dienstleistungen, das seit 18 Jahren in Cala Gonone besteht und Naturliebhabern einen einmaligen und unvergesslichen Urlaub in Sardinien bieten will. Wir befinden uns inmitten eines unberührten Gebiets, zwischen dem Golf von Orosei und dem Gebirge Supramonte, nur wenige Kilometer entfernt von Traumstränden, Grotten und einigen der wichtigsten archäologischen Denkmälern der Insel. Wir möchten mit unseren Aktivitäten dazu beitragen, den großen Reichtum der Insel zu bewahren und sind daher Anhänger des nachhaltigen Ökotourismus.



Wir bieten hauptsächlich Aktivitäten im Freien, Exkursionen und Verleihe. Mit unseren Mountainbike-, Kayak-, und Trekkingtouren lassen wir intensiv das Gebiet in seinen ursprünglichsten und echtesten Aspekten aufleben.

Dem Kunden empfehlen wir, sich auf die Entdeckung unserer traumhaften Buchten und Strände mit kristallklarem Meer – zu denen Cala Luma, die sogenannte Perle des Mittelmeers und die Grotten des Bue Marino gehören - zu begeben.



Wie bieten Rund-um-die-Uhr-Begleitungen für mehrtägige Kajakausflüge und für die Selvaggio Blu Tour, eine der schönsten und ursprünglichsten Trekkingrouten Europas.

Bei der Entdeckung des Hinterlands hat der Tourist die Qual der Wahl zwischen den unterschiedlichen Mountainbiketouren und den zahlreichen Exkursionen, die von uns angeboten werden, zu wählen.




Unser Team ausgebildeter Naturführer freut sich euch an unberührte Orte und atemberaubende Ausblickspunkte, bei der Entdeckung wilder Tiere, wie dem Mufflon und Wildschweinen, und zu antiken Nuraghi (das sind prähistorische und frühchristliche Turmbauten auf Sardinien) zu begleiten. Wie empfehlen und fördern mit unseren Angeboten den Tourismus in der Nebensaison – von Ostern bis Anfang Juni sowie von Ende September bis Anfang November, weil eine bessere Verteilung des Tourismus das Gleichgewicht der Natur respektiert. 



Wir sind Vertragspartner einiger Unterkünfte in naher Umgebung  und aufgrund der fundierten Kenntnis unserer Gegend und der aktiven Teilnahme an lokalen Projekten versuchen wir den Touristen das wahre Sardinien erleben zu lassen!


Freitag, 1. März 2013

MASSERIA RUOTOLO, APULIEN


MASSERIA RUOTOLO: eine Reise in die magische Region „Murgia“

Die „Masseria Ruótolo“ ist ein agrartursitischer Bauernhof. Er ist ein Urlaubsziel in direktem Kontakt mit der Natur, inmitten von Eichenwäldern in der Region „Murgia“ in Apulien.


Der Familienbetrieb von Antonella, Luciano und Marcella ist eng verknüpft mit den lokalen kulinarischen Traditionen, im Respekt für die Natur und der Erhaltung bäuerlicher Kulturen und der Weidewirtschaft in Murgia.



Gastfreundschaft und ein angenehmer Aufenthalt sind den Anbietern wichtig: in dem Bauernhof des 19. Jahrhunderts und einem sogenannten „Lamia“ (typisch pugliesisches Haus) aus dem 18. Jahrhundert, vermieten sie neu sanierte Zimmer und Apartments mit allen Komforts.



Die verschiedenen Tourismusarten, die angeboten werden, haben alle das Ziel, die Umwelt in all seinen Facetten – Natur, Kultur, Tradition und Landschaft -  wertzuschätzen:
         der „Lerntourismus“ wurde unter dem Motto „vor Ort lernen“ für Schulen entwickelt und möchte mit spielerischen Aktivitäten den Kindern etwas beibringen

         der Ökotourismus bietet Höhlenwanderungen, Vogelschauen und Wanderungen in der Natur
         Der Kulturtourismus bietet Führungen zum Thema Architektur und Geschichte, Höhlenwanderungen und vieles mehr
         der Önogastronimie-Tourismus hebt die wertvollen gastronomischen Traditionen der Region hervor
         Der „soziale“ Tourismus ist an Gäste mit besonderen Bedürfnissen gerichtet und stellt besonders ausgestattete Räumlichkeiten zur Verfügung

Donnerstag, 3. Januar 2013

ICHNUSA BIKE


IchnusaBike ist ein Unternehmen in Cagliari, das 2003 gegründet wurde. Es bietet Radreisen, Exkursionen und den Verleih von Fahrrädern an.



Eine Radreise oder eine Exkursion mit IchnusaBike bietet die Möglichkeit, die Umgebung und die Landschaft auf eine andere und intimere Art und Weise zu erfahren. Es ist eine Mischung aus Abenteuer, Spaß und Tradition, die allerdings keine zu große körperliche Anstrengung fordert.



Denn  Fahrradtourismus soll vor allem eines bedeuten: Freiheit. Bewegungsfreiheit, Gedankenfreiheit und eben auch die Freiheit dann eine Pause einzulegen, wann man möchte. Es geht darum sich zu entspannend, die Landschaft zu erfahren und vielleicht ab und an ein Foto zu knipsen.



IchnusaBike bietet verschiedene Exkursionen und Reisen, bei denen zwischen unterschiedlichen Sportarten (Fahrrad, Wandern, Walking), Routen und Schwierigkeitsstufen (von 1 bis 5) gewählt werden kann.



Unterwegs kann man sowohl beim Picknick, also auch beim Mittag- und Abendessen sardische Spezialitäten genießen.



Ichnusbike will durch sein Handeln und seine Entscheidungen Verantwortung übernehmen.
Dies zeigt sich in der Restaurierung alter Fahrräder ebenso wie in der Förderung des Gebiets durch den Fahrradtourismus in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden.



IchnusaBike will zeigen, dass eine Aufwertung des Gebiets nicht notwendigerweise durch den Bau unnötiger, das Landschaftsbild schädigender Asphaltstraßen und der damit verbundenen Zerstörung alter Pfade und Wanderwege geschieht, sondern vielmehr im Zusammenhang mit einem respektvollem Umgang mit dem Gebiet zu suchen ist.


Mittwoch, 14. November 2012

AZIENDA AGRICOLA PERSIANI, BIO OLIVENÖL S. MARTINO




Das Unternehmen „Persiani“ ist aus der Leidenschaft Mattia Persiani entstanden. Er ist Professor an der Fakultät für Rechtswissenschaften in Rom. 1976 kaufte er ein Grundstück auf dem sich ein altes Haus befand. Dieses Haus wurde im Laufe der Jahre restauriert und stellt heute das Haupthaus des Grundstücks mit Schwimmbad sowie Obst und Olivenbäumen dar.




Mattia Persiani hat gemeinsam mit seiner Frau Helvia, geboren in Atri, ein nachhaltiges Unternehmen geschaffen, das sein Augenmerk auf Umwelt und Traditionen richtet, gleichzeitig aber auch offen für Innovationen ist.



Der Betrieb befindet sich in Abruzzen, in der hügeligen Gemeinde„ Atri“, zwischen dem Gebirgsmassiv des „Gran Sasso“ und dem adriatischen Meer.
Die geographische Lage, die Beschaffenheit der Böden sowie die klimatischen Bedingungen dieser Region sind besonders für das Kultivieren von Oliven geeignet. Heute bewirtschaftet der Betrieb eine Fläche von 20 Hektar auf der rund 6000 Olivenbäume stehen.



Der Betrieb wirtschaftet nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus: es wird auf den Einsatz chemischer Stoffe verzichtet und rein mit natürlichen Düngemitteln gedüngt. Das Olivenöl „Olio Bio di San Marino“ wird mithilfe einer modernen Ölpresse gewonnen. 




Es ist ein Produkt höchster Qualität, dessen Produktion in all seinen Phasen streng kontrolliert wird. Die Produktion findet vom Kultivieren der Oliven bis zum Abfüllen des Olivenöls ausschließlich im Betrieb statt.
Aufgrund der hohen Qualität hat das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen sowohl in Italien als auch im Ausland erhalten.





Der Betrieb verfügt weiterhin über drei gemütliche Appartements die gemietet werden können.

Nur 6 km vom Betrieb befindet sich die Stadt Atri, 11 km sind es bis zu den Stränden des adriatischen Meeres.

Sonntag, 22. April 2012

SALENTO BICI TOUR - APULIEN


„Salento Fahhrad Tour“ ist eine Organisation, die 2011 aus der Leidenschaft zweier Salentiner entstanden ist.


 Wir wollen dazu beitragen, dass das Fahrrad als Fortbewegungsmittel stärker genutzt wird, den Fahrradtourismus fördern, zu einem stärkeren Bewusstsein für Landschaft und Umwelt beitragen sowie auf kleine lokale Unternehmen aufmerksam machen und diese unterstützen.


Die Organisation arbeitet zusammen mit lokalen Behörden und Schulen an kleinen Projekten, die sich dem Thema der nachhaltigen Mobilität annehmen.


Zusammen mit dem Reiseveranstalter „Alba D'Est“ organisieren wir Führungen mit dem Fahrrad (Tages-, Wochenend-, oder Wochentouren) durch Salento. Dabei wollen wir euch auch in die versteckten Ecken der Region führen.


Wir unterstützen einen Lebensstil der einen angemessenen Energie- und Kraftstoffverbrauch ins Bewusstsein der Menschen bringt.

Der übermäßige Gebrauch des Automobils schadet Mensch und Natur und soll deshalb ein kleines Stück gemäßigt werden.

Wir glauben, dass das Fahrrad einer der vielen Schlüssel sein kann, der uns die Türen zu einer bewussteren und gerechteren Welt öffnet.

Wir bieten euch die Möglichkeit an, das Gebiet langsam und im Gleichschritt mit der Natur kennenzulernen: im Cockpit des Autos entgehen uns viele eindrucksvolle Wahrnehmungen. Diese möchten wir euch zurückgeben!