Posts mit dem Label Abruzzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abruzzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. April 2014

CASALE IL BARONETTO, ABRUZZEN


Bei “Casale il Baronetto” ist der Aufenthalt ein echt nachhaltiger. Indem wir die Emissionen und den Energieverbrauch auf ein Mindestmaß reduzieren, respektieren wir die Umwelt. Unsere Nahrungsmittel bauen wir größtenteils selbst an und wir kochen umweltfreundlich. Wir glauben an die Elektromobilität. Im „Casale il Baronetto“ fördern wir den Austausch.


Die beiden Ferienwohnungen “il Sole” und “la Luna”, die sich in einem Anbau am Hauptgebäude befinden, sind mit allen wichtigen Komforts ausgestattet.


Im historischen Zentrum von Penne bieten wir die beiden Apartments “il Covo” (dt. Die Höhle) und “il Nido” (dt. das Nest).


Wir glauben, dass es an der Zeit ist, neue Wege zu beschreiten.
Neubauten sind nicht nötig, stattdessen sollten alte, bereits bestehende Gebäude saniert und restauriert werden. Wir sollten alternativ Energie gewinnen, Wasser recyclen und sparen, nachhaltig anbauen und so weiter. Es gibt viel, das getan werden kann.


Es ist einfach, den Lebensstil zu verändern. Es reicht aus, weniger auszugeben, den eigenen Konsum zu reduzieren, an Orten zu leben, an denen die Wohnungen und Häuser weniger kosten und es möglich ist, sie komfortable einzurichten und sie selbst nachhaltig zu gestalten.


Im Casale il Baronetto bauen wir zum größten Teil unsere Lebensmittel selbst an, wir gewinnen Energie auf alternative Weise und sammeln Wasser für unseren Gemüsegarten. Wir sind noch am Anfang und können in Zukunft noch viel mehr tun.


Seit dem ich nicht mehr täglich ins Büro fahre und mit weniger auskommen muss, versuche ich meine Zeit so sinnvoll wie möglich zu nutzen. Mein Lebensstil hat sich sehr verändert und ich fühle mich viel wohler, weil ich viele Projekte und Träume habe, die ich verwirklichen möchte. Die Zeit, die ich zur Verfügung habe, nutze ich für diese Träume, für meine Liebsten und für alle Personen, die mir am Herzen liegen.







Freitag, 3. Mai 2013

BIO-BAUERNHOF CIGNALE, ABRUZZEN



 
Eine starke Bindung zum eigenen Land, die Leidenschaft für die Natur und die Suche nach einer Möglichkeit den eigenen Lebensstil zu verbessern – so dass es für sich selbst und für andere von Nutzen ist – haben Massimo, Andrea und Rita
Mariani 


dazu bewegt, ihre Erfahrungen, die sie in unterschiedlichen Bereichen und an verschiedenen Orten gesammelt haben, zusammen zu bringen und so ihr interessantes Projekt zu verwirklichen. 


Es dient in all seinen Aspekten der Aufwertung der Umwelt: vom biologischen Anbau von Hülsenfrüchten, Getreide- und Gemüsesorten über das Austesten 



verschiedener Herstellungsverfahren zum Gewinn reinen Olivenöls bis hin zur Möglichkeit verschiedene Köstlichkeiten auf dem Hof des “Agriturismo Cignale”


zu genießen. Der Hof ist eine interessante Wiederinstandsetzung eines alten Bauernhauses, bei der die Neuerungen dem Schutz und der Aufwertung der Umwelt dienen.


Montag, 8. April 2013

DROGHERIA BUONCONSIGLIO, ABRUZZEN


Die Drogerie Buonconsiglio ist aus dem Projekt dreier Jugendlicher mit besonderer Leidenschaft für die Gastronomie entstanden und dem Bedürfnis diese durch eine Auswahl an bestimmten nationalen önogastronomischen  Produkten und Kuren, die sie in ihrem Geschäft anbieten, weiterzugeben.



In dem Lokal werden Lebensmittel verkauft, die ausschließlich aus ökologischen und landwirtschaftlichen Produktionen stammen und darauf ausgerichtet sind, die italienische Esskultur zu pflegen.



Die Produkte werden aus den besten landwirtschaftlichen Handwerksbetrieben des Landes ausgewählt. Es wird eine breite Auswahl  an Käsesorten angeboten, von denen der Großteil aus roher Milch in kleinen lokalen Betrieben hergestellt wird. 



Die Wahl der angebotenen Weine beruht auf Weinen aus biodynamischer Produktion, die ohne oder mit wenig Beigabe von Schwefel hergestellt werden. Die verschiedenen Biere werden nach dem selben Kriterium ausgewählt. Nur nicht pastorisiertes Bier, das in kleinen Brauereien produziert wird, wird in der Drogerie Buonconsiglio verkauft.



Durch häufige Messebesuche haben wir ein kleines Netzwerk aus „Hersteller-Freunden“ aufgebaut, mit denen wir arbeiten und mit denen wir uns ständig austauschen um ein hohes Niveau unserer Leistung, die wir unseren Kunden anbieten, zu garantieren. Denn wir glauben, dass der gegenseitige Austausch zwischen uns, den Produzenten und den Kunden unsere Drogerie wichtig ist.



Was uns am meisten zufriedenstellt ist genau dieser ins Leben gerufene Austausch zwischen Produzenten und Kunden, der uns dazu bringt, uns ständig zu verbessern und neue Köstlichkeiten in unser Sortiment aufzunehmen.



Unsere Anspruch an die Zukunft ist es, eine Anlaufstelle für unsere Kunden zu werden und dadurch einen Ort zu schaffen, an dem der Kunde etwas über die Önogastronimie lernen und zu dessen Wachstum beitragen kann. 

Montag, 18. März 2013

BAGNI VITTORIA, VASTO, ABRUZZEN


Wie sind Elisbetta und Luigi, zwei Reisende aus Leidenschaft. Auf unseren Reisen haben wir viele Erfahrungen als Gäste sammeln können, nun ist es an der Zeit unsere eigene Gastfreundschaft an  Urlauber weiterzugeben.
Bagni Vittoria ist aus unserer eigene Vorstellung von Urlaub entstanden: einem Urlaub in Harmonie mit der Umwelt, in Freiheit aber zur gleichen Zeit in Gemeinschaft und Austausch von Eindrücken, Ausblicken, Orten, Gerüchen und Geschmäckern.



Bagni Vittoria ist unsere Residenz und Bed & Breakfast an der Felsküste von Casarsa, einer kantigen und unberührten Küste bei Vasto. Hier wechseln sich kleine von Felsen umgebene Strände und Buchten, von denen aus die Fischer noch jeden Morgen zum Fischfang aufbrechen, ab.
Bagni Vittoria möchte sich in diesen natürlichen Kontext mit Respekt und Geschmack einfügen. Die Achtung vor der Umwelt ist eine unserer Prioritäten, denn wir wissen genau, dass die Schönheit der Umwelt geschützt und gepflegt werden muss.



Aus diesem Grund nutzen wir zum Putzen selbstgemachte Reinigungsmittel aus natürlichen Rohstoffen wir Zitronensaft, Essig und Bicarbonat. Die Außenbereiche werden auf natürlichem Wege beleuchtet (durch sogenannte Solar Bottle Bulb)



Die Anlage öffnet sich durch eine große Terrasse zum Meer. Hier kann man sich entspannen und den Ausblick im Schatten von Akazien und Tamarisken genießen. Hier könnt ihr außerdem ausgezeichnetes Frühstück essen oder auch ein leckeres Abendessen unter Sternenhimmel genießen. Wir bieten verschiedene Fischgerichte und andere lokale Spezialitäten an.



Jeder Winkel unserer Anlage ist eurem Wohlbefinden gewidmet: ihr könnt euch mit einem Buch zurückziehen, im Internet surfen, ein Bad im Meer nehmen oder einfach mit Jack unseren Hund, der bisher von all unseren Besuchern ins Herz geschlossen wurde, spielen.
Bagni Vittoria soll für euch ein Zuhause weit weg von eurem eigenen Zuhause sein.





Freitag, 1. März 2013

RISTOTRABOCCO CUNGARELLE, ABRUZZEN


Der RistoTrabocco „Cungarelle“ in Vasto (ein für die abruzzesische Küste typischer Pfahlbau auf dem Meer zum Fischfang) entstand aus unserer grenzenlosen Liebe für das Meer und allem was damit zu tun hat. 



Seit der Wiederinstandsetzung des  Traboccos, ist es unsere Idee dem Besucher ein traumhaftes Erlebnis zu bieten: an einem einzigartigen Ort noch einmal die vergangenen Meerestraditionen zu 
erleben und nachzuempfinden. 




Direkt am Meer typische Gerichte der lokalen Küche anzubieten oder Führungen bei denen dem Besucher die traditionellen Fischfangtechniken gezeigt werden. Für uns ist es ein einmaliges Gefühl, das von Moment zu Moment gelebt werden muss, in absoluter Harmonie mit der Natur. Dabei kann jeder Augenblick als angenehmer Abstand zur Hektik der heutigen Zeit genossen werden.


Wir bieten eine einfache aber authentische Küche, die vom Gemüse bis zum Wein, vom Fisch bis zu den Nachspeisen bewusst mit Produkten der Region arbeitet. Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges Produkt anzubieten, dass unseren Gästen zu Gute kommt  und sie verwöhnt, vom Abendessen unter Sternenhimmel begleitet vom Meeresrauschen bis hin zu Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Meer.



Die positiven Rückmeldungen, teils in Form von  Rezensionen in wichtigen Zeitschriften zum Thema, treiben uns dazu an, uns weiter zu verbessern. 



In Zukunft möchten wir unser Angebot mit zusätzlichen Serviceleistungen erweitern, beispielsweise mit Schlauchbootsausflügen entlang der „Trabocchi“ Küste, Exkursionen in das Naturschutzgebiets „Punta Aderci“ oder zu den wunderschönen Tremiti-Inseln, Apnoetauchkurse, Angelkursen und einem Shuttle-Service zu den nahegelegenen Stränden und vielem mehr.
Wir möchten ihnen nur das Beste bieten! Sie sollen dabei traumhafte Erlebnisse am Meer haben!
Luca Conti
         Mirko Di Nanno
         Luca Di Nanno

Mittwoch, 14. November 2012

AZIENDA AGRICOLA PERSIANI, BIO OLIVENÖL S. MARTINO




Das Unternehmen „Persiani“ ist aus der Leidenschaft Mattia Persiani entstanden. Er ist Professor an der Fakultät für Rechtswissenschaften in Rom. 1976 kaufte er ein Grundstück auf dem sich ein altes Haus befand. Dieses Haus wurde im Laufe der Jahre restauriert und stellt heute das Haupthaus des Grundstücks mit Schwimmbad sowie Obst und Olivenbäumen dar.




Mattia Persiani hat gemeinsam mit seiner Frau Helvia, geboren in Atri, ein nachhaltiges Unternehmen geschaffen, das sein Augenmerk auf Umwelt und Traditionen richtet, gleichzeitig aber auch offen für Innovationen ist.



Der Betrieb befindet sich in Abruzzen, in der hügeligen Gemeinde„ Atri“, zwischen dem Gebirgsmassiv des „Gran Sasso“ und dem adriatischen Meer.
Die geographische Lage, die Beschaffenheit der Böden sowie die klimatischen Bedingungen dieser Region sind besonders für das Kultivieren von Oliven geeignet. Heute bewirtschaftet der Betrieb eine Fläche von 20 Hektar auf der rund 6000 Olivenbäume stehen.



Der Betrieb wirtschaftet nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus: es wird auf den Einsatz chemischer Stoffe verzichtet und rein mit natürlichen Düngemitteln gedüngt. Das Olivenöl „Olio Bio di San Marino“ wird mithilfe einer modernen Ölpresse gewonnen. 




Es ist ein Produkt höchster Qualität, dessen Produktion in all seinen Phasen streng kontrolliert wird. Die Produktion findet vom Kultivieren der Oliven bis zum Abfüllen des Olivenöls ausschließlich im Betrieb statt.
Aufgrund der hohen Qualität hat das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen sowohl in Italien als auch im Ausland erhalten.





Der Betrieb verfügt weiterhin über drei gemütliche Appartements die gemietet werden können.

Nur 6 km vom Betrieb befindet sich die Stadt Atri, 11 km sind es bis zu den Stränden des adriatischen Meeres.

Mittwoch, 29. Februar 2012

S. STEFANO DI SESSANIO, ALBERGO DIFFUSO SEXTANTIO


Santo Stefano di Sessanio ist ein befestigtes mittelalterliches Dorf. Es ist in den Bergen der Abruzzen auf 1250 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, im Inneren des Nationalparks Gran Sasso und Monti della Laga. Das Dorf ist ein klassisches Beispiel einer italienischen mittelalterlichen Bergstadt mit umlaufenden Mauerring.




Häusern und Plätzen. Während des letzten Jahrhunderts, hat die "Modernisierung" des ländlichen Italien das architektonische Erbe von vielen Landschaften Dörfer und Städte gefährdet. Aber Santo Stefano war verlassen  wie viele weiter entfernte des Bergdörfer Mittelmeer, als ihre verarmten Bewohner wegen der Arbeit wegezogen sind. Paradoxerweise rettete das Verlassen die Stadt, vor dem architektonischen Missbrauch.





Das Projekt zur Erhaltung und Wiederbelebung der Wirtschaft von Santo Stefano di Sessanio als "Albergo Diffuso", beteiligt die Bewohner mit einen detaillierten Plan, um die Integrität des Dorfes und der umliegenden Landschaft zu bewahren. In Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, wie den Bürgermeister der Stadt und den Nationalpark, haben wir vorgeschlagen, besondere Gesetze zu erlassen und keinen neuen Bau zu untersagen. Unser Ziel war es, das Dorf wieder zum Leben zu erwecken und die Touristen willkommen, zu heißen aber ohne Einbußen der Identität von Santo Stefano. Um den lokalen Charakter von Santo Stefano zu erhalten, sind alle moderne Technik versteckt. Wir stöberten nach ursprünglichen architektonischen Materialien. Unsere Möbel und Textilien sind authentische Objekte aus den Bergen Abruzzen. Wir haben die Symbole der Not des alten bäuerlichen Lebens in der Bausubstanz aufbewahrt.



Eines unserer Ziele ist es, Abruzzen ländliche Traditionen zu reflektieren. Dieses Erbe hat starke Wurzeln unter den Bergvölkern, die ihre pastorale Kultur bewachen. Ein Teil unserer Mission ist es, regionale Gastronomie wieder zu entdecken. Wir haben Nachbargrundstück gekauft, um lokale Lebensmittel zu produzieren. In der Erforschung von  lokaler Küche haben wir eine lokale und rituale Küche gefunden, wo Zutaten viele waren, aber in einer Vielzahl von verschiedenen Rezepten gemischt. Unter Mitarbeitet des Museums von Abruzzen - und mit der Hilfe und Beratung der älteren Bewohner aus der Umgebung - haben wir handwerkliche Fähigkeiten, aus den vergangenen Jahrhunderten wiederbelebt. Nur mit der Benutzung traditionellen Rohstoffen, produzieret Santo Stefano die Weber handgefertigte Textilien für unser Hotel.


Künstlerische und kulturelle Veranstaltungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in Santo Stefano. In Partnerschaft mit dem klassischen Orchester der Officina Musicale entwickeln wir ein Projekt namens Ensemble in Residence, wo wir Musiker "adoptieren" und ihnen eine Saison von Konzerten oder Veranstaltungen bieten. Das Geld aus diesen Aufführungen wird für Non-Profit-Initiativen verwendet. Unsere Hoffnung ist, dass diese Ereignisse in Santo Stefano zu einem Fanal für einen alternativen Weg Populär-und Hochkultur zu verbinden.



Diese Herangehensweise steht in Gegensatz zu einem klischeehafte und folkloristischen Tourismus, der in vielen italienische Hügelstädten produziert wird.