Posts mit dem Label Bio Olivenöl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bio Olivenöl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. April 2014

CASALE IL BARONETTO, ABRUZZEN


Bei “Casale il Baronetto” ist der Aufenthalt ein echt nachhaltiger. Indem wir die Emissionen und den Energieverbrauch auf ein Mindestmaß reduzieren, respektieren wir die Umwelt. Unsere Nahrungsmittel bauen wir größtenteils selbst an und wir kochen umweltfreundlich. Wir glauben an die Elektromobilität. Im „Casale il Baronetto“ fördern wir den Austausch.


Die beiden Ferienwohnungen “il Sole” und “la Luna”, die sich in einem Anbau am Hauptgebäude befinden, sind mit allen wichtigen Komforts ausgestattet.


Im historischen Zentrum von Penne bieten wir die beiden Apartments “il Covo” (dt. Die Höhle) und “il Nido” (dt. das Nest).


Wir glauben, dass es an der Zeit ist, neue Wege zu beschreiten.
Neubauten sind nicht nötig, stattdessen sollten alte, bereits bestehende Gebäude saniert und restauriert werden. Wir sollten alternativ Energie gewinnen, Wasser recyclen und sparen, nachhaltig anbauen und so weiter. Es gibt viel, das getan werden kann.


Es ist einfach, den Lebensstil zu verändern. Es reicht aus, weniger auszugeben, den eigenen Konsum zu reduzieren, an Orten zu leben, an denen die Wohnungen und Häuser weniger kosten und es möglich ist, sie komfortable einzurichten und sie selbst nachhaltig zu gestalten.


Im Casale il Baronetto bauen wir zum größten Teil unsere Lebensmittel selbst an, wir gewinnen Energie auf alternative Weise und sammeln Wasser für unseren Gemüsegarten. Wir sind noch am Anfang und können in Zukunft noch viel mehr tun.


Seit dem ich nicht mehr täglich ins Büro fahre und mit weniger auskommen muss, versuche ich meine Zeit so sinnvoll wie möglich zu nutzen. Mein Lebensstil hat sich sehr verändert und ich fühle mich viel wohler, weil ich viele Projekte und Träume habe, die ich verwirklichen möchte. Die Zeit, die ich zur Verfügung habe, nutze ich für diese Träume, für meine Liebsten und für alle Personen, die mir am Herzen liegen.







Dienstag, 7. Mai 2013

BIO BAUERNHOF GIUSEPPE BROZZU, SARDINIEN


Den Bio-Bauernhof von Giuseppe Brozzu gibt es seit 2001. Hier werden hochwertiges Olivenöl und Weine hergestellt.



Giuseppe kommt aus einer Familie, in der bereits sein Vater und sein Onkel in der Landwirtschaft tätig waren. Er hat sich dazu entschlossen, sich ebenfalls der Landwirtschaft zu widmen und so die Familientradition fortzuführen. Besonderes Augenmerk richtet er dabei auf Pflanzenarten, die für die klimatischen Bedingungen vor Ort geeignet sind.




Er hat verschiedene Olivensorten getestet und sich letztendlich für die Sorte „Bosana“ entschieden, von denen er heute ungefähr 7000 Bäume auf 30 Hektar Land kultiviert. Aus dieser Sorte kann man ausgezeichnetes Olivenöl gewinnen. Das Öl hat einen intensiven Duft und der hohe Gehalt an Polyphenolen garantiert eine längere Haltbarkeitsdauer im Vergleich zu anderen Olivenölen. Voraussichtlich wird er 30.000 bis 35.000 kg Öl pro Jahr produzieren.




Der Hof ist in das italienische Zertifizierungssystem für ökologische Betriebe mit der Nummer UNI EN ISO 22005:2008 eingetragen und wurde außerdem in dem italienischen Ratgeber „Slow-Food“ empfohlen. Es werden weder chemische Düngemittel noch synthetische Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Die Düngung der Pflanzen findet über Leguminosen und anderes Saatgut statt. Um den Befall durch „Olivenmücken“ zu verhindern, werden Mückenfallen aufgestellt und Spinosad-haltige Mittel eingesetzt.






Der Hof befindet sich in Castelsardo, nur 20 km vom Meer entfernt. Dem Betrieb ist es gelungen Tradition und Innovation in Einklang zu bringen.






Dienstag, 5. Februar 2013

SIRIGNANO WINE RESORT, SIZILIEN



Der Agrartourismus „Sirignano Wine Resort“ befindet sich im Herzen des Landguts der Familie Marchesi de Gregorio, im Flusstal des Belice. 



Den Namen verdankt der Agrartourismus dem sogenannten „Baglio di Sirignano“, einer für das ehemals feudal geprägte Sizilien typischen Bauart, bestehend aus einem Bauernhof mit weitläufigem Innenhof, indem sowohl der Landbesitzer als auch die dort arbeitenden Bauern lebten.

Früher einmal war der Hof Teil eines befestigten Städtchen mit Herrenhaus, Kirche, Schule und Bauernhäusern. Nach dem schrecklichen Erdbeben im Jahre 1968 wurde das Gebiet dann verlassen und es blieben nur Carabinieri zurück, die das Landgut der Familie bis 1978 überwachten. 



In diesem Kontext bewirtschaftete die Familie Weinberge und Olivenhaine: heute wird das Unternehmen von Massimo geleitet, der mit großer Sorgfalt die gesamte Produktion überwacht und dank dessen das Unternehmen seit 2000 nach Methoden der ökologischen Landwirtschaft anbaut.


Besonders stolz ist die Familie auf den im 19 Jahrhundert entstandenen Weinkeller. Er befindet sich im Untergeschoss des „Baglio“ . Hier herrschen, dank des umliegenden Waldes und der Ausrichtung gen Norden, ideale klimatische Bedingungen um die Weine (DOC, IGT) einzulagern.



Seit ein paar Jahren werden in den anliegenden Bauernhäusern komfortable Zimmer vermietet und in dem zum Hof gehörenden Restaurant kann man lecker speisen!


FATTORIA DI MAIANO, FIESOLE, TOSKANA


Das Landgut von Maiano ist im Sinne und der Ideologie der Besitzer ein sehr umweltbewusstes Unternehmen.



Ein Beispiel dafür ist die umfangreiche Bewaldung von Zypressen und Steineichen und der Übergang zu Sandsteinbruchgebieten, aus denen Florenz seit dem Mittelalter bis Anfang des 19. Jahrhunderts entstanden  ist. Im Jahre 1991 bekam das Unternehmen das BIO-Siegel für all seine Produkte, vom Olivenöl extra vergine bis hin zur eigenen Viehzucht.



Das Anliegen der Familie, Landwirte seit über 800 Jahren, war schon immer, die menschliche Arbeit aufzuwerten und die Qualität der Umwelt zu erhalten.Dadurch ist es uns gelungen, einer der Anlaufstellen für das neue Konzept von landwirtschaftlichem, ökologischen Tourismus zu sein. Zudem ist uns der Erhalt der wunderbaren Hügel zwischen Fiesole und Settignano, von denen aus man einen schönen Blick über Florenz hat, sehr wichtig.



Das biologische Olivenöl extra vergine wird mit sehr großer Sorgfalt in unserer Ölmühle hergestellt. Es werden dafür ausschließlich Oliven unserer 20.000 Bäume gepresst.
Neben der Landwirtschaft werden touristische, didaktische und sportliche Aktionen angeboten. 



Für Ihren Aufenthalt stehen Ihnen unsere schönen, konfortabelen Ferienzimmer und -wohnungen zur Verfügung, sowie Empfangs- und Konferenzzimmer und ein Restaurant. Wir bieten didaktische Unternehmungen für Schul- und Familienausflüge, mit Tieren und Waldpfäden, Mountain -bike -touren, einem bike-park und nordic walking, einen Erlebnispark und Orienteering und Nachtwanderungen mit der Entdeckung freilebender Tiere an.
Die Aktivitäten sind für alle Familienmitglieder (3 Generationen) , Sportclubs, Reisegruppen,  Hotels, Schulen, Universitäten und weitere Gesellschaften geeignet.



Besucher aus der Stadt und aus der ganzen Welt kommen zu uns, machen gerne Urlaub hier, genießen unsere Produkte und kommen gerne wieder. Das Olivenöl "LAUDEMIO" wird auf Wunsch und Bestellung zu unserer Kundschaft aus aller Welt direkt nach Hause geschickt.
Auf unserem Landgut befindet sich auch eine wunderschöne, romantische Burg, die sich für Hochzeitsfeiern, ebenso wie für gesellige Zusammenkünfte von Gästen unserer Ferienwohnungen, für Familienfeste oder Treffen von Freunden, bestens eignet.



Unser Bestreben ist es auch in Zukunft für das Wohl unserer Gäste aufs Beste zu sorgen und die gute Qualität unserer Produkte mit  Neuerungen, Vorschlägen, Ideen und im Sinne einer verträglichen Umwelt weiter zu gewährleisten.  

Mittwoch, 14. November 2012

AZIENDA AGRICOLA PERSIANI, BIO OLIVENÖL S. MARTINO




Das Unternehmen „Persiani“ ist aus der Leidenschaft Mattia Persiani entstanden. Er ist Professor an der Fakultät für Rechtswissenschaften in Rom. 1976 kaufte er ein Grundstück auf dem sich ein altes Haus befand. Dieses Haus wurde im Laufe der Jahre restauriert und stellt heute das Haupthaus des Grundstücks mit Schwimmbad sowie Obst und Olivenbäumen dar.




Mattia Persiani hat gemeinsam mit seiner Frau Helvia, geboren in Atri, ein nachhaltiges Unternehmen geschaffen, das sein Augenmerk auf Umwelt und Traditionen richtet, gleichzeitig aber auch offen für Innovationen ist.



Der Betrieb befindet sich in Abruzzen, in der hügeligen Gemeinde„ Atri“, zwischen dem Gebirgsmassiv des „Gran Sasso“ und dem adriatischen Meer.
Die geographische Lage, die Beschaffenheit der Böden sowie die klimatischen Bedingungen dieser Region sind besonders für das Kultivieren von Oliven geeignet. Heute bewirtschaftet der Betrieb eine Fläche von 20 Hektar auf der rund 6000 Olivenbäume stehen.



Der Betrieb wirtschaftet nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus: es wird auf den Einsatz chemischer Stoffe verzichtet und rein mit natürlichen Düngemitteln gedüngt. Das Olivenöl „Olio Bio di San Marino“ wird mithilfe einer modernen Ölpresse gewonnen. 




Es ist ein Produkt höchster Qualität, dessen Produktion in all seinen Phasen streng kontrolliert wird. Die Produktion findet vom Kultivieren der Oliven bis zum Abfüllen des Olivenöls ausschließlich im Betrieb statt.
Aufgrund der hohen Qualität hat das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen sowohl in Italien als auch im Ausland erhalten.





Der Betrieb verfügt weiterhin über drei gemütliche Appartements die gemietet werden können.

Nur 6 km vom Betrieb befindet sich die Stadt Atri, 11 km sind es bis zu den Stränden des adriatischen Meeres.