Posts mit dem Label Kampanien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kampanien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Juli 2013

TERME STUFE DI NERONE, KAMPANIEN



Bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. wurden in Baia Thermalanlagen errichtet. Die heutigen „Terme Stufe di Nerone“ nehmen das ursprüngliche römische Konzept, bei dem es darum ging, sich mit Freude zu pflegen, wieder auf.



Unser Thermalwasser, das reich an Jod, Brom und anderen Nährstoffen ist und eine Temperatur von bis zu 80 Grad erreicht, verleiht dem Körper alle wichtigen Elemente um in Form zu bleiben. Es ist auch optimal für Rheuma- und Artrosenpatienten und zur Rehabilitierung geeignet. Das Thermalwasser spendet der Haut wichtige Mineralstoffe und beseitigt Verunreinigungen.



In dem großen Thermalpark kann man einen angenehmen Tag der Entspannung erleben. Hier kann man nicht nur in den natürlichen Quellen, in Whirlpools oder bei Kneippanwendungen entspannen, er bietet auch kulinarische Verwöhnung: von einem biologischen Aperitif am Spätnachmittag bis zum italienischen Abendessen mit köstlicher „parmigiana di melanzane“.



Die „Terme Stufe di Nerone“ sind ein Familienunternehmen, das seit den 70er Jahren besteht. Die Familie hat schon immer darauf geachtet wissenschaftlich zu arbeiten, die Strukturen des Thermalbades zu verbessern, das Wasser und die Umwelt zu respektieren und den Eingriff in das Gebiet so gering wie möglich zu halten. Das Thermalbad ist mit den europäischen Zertifikaten ISO9001 und ISO14001 ausgezeichnet.



Im Preis einer Tageskarte ist die Nutzung der gesamten Parkanlage inbegriffen, d.h. der Schwimmbecken, Whirlpools, Quellen, Thermal-duschen, der Rasenflächen und der Terrassen. Auf Wunsch können Massagen, Schönheitskuren und andere Anwendungen gebucht werden.
Das Wohlbefinden unserer Gäste liegt uns am Herzen! 


Sonntag, 24. Februar 2013

GIARDINI DI EIDOS, KAMPANIEN


„I Giardini di Èidos“ ist ein argraturistischer Komplex, gelegen in den grünen Hügeln der Gemeinde S. Agata de' Goti, einer Stadt mit hohem historisch-architektonischem und landschaftlichem Wert in der Provinz Benevento. 



Der Komplex wurde von der Sinèidos S.r.l., die 2004 gegründet wurde um die Projekte der Umweltorganisation Èidos Onlus der Stadt Acerra zu unterstützen, verwirklicht. Das Projekt „Giardini di Èidos“ stellt den ersten Schritt in einer Reihe von Projekten dar, die in Einklang mit dem Gebiet, zur Entwicklung der Landschaftsqualität beitragen sollen.



Begonnen hat alles mit der Wiederinstandsetzung eines baufälligen Bauernhofes, zudem ungefähr 10.000 qm vernachlässigtes Land gehörten. Der Komplex wurde saniert, aufgewertet und in seine ursprüngliche Funktion – dem Kultivieren der autochthonen Weinreben Aglianico und Falanghina sowie der Olivenölherstellung – zurückgeführt. 



Ein kleiner Beitrag zur landschaftlichen Wiederaufwertung und Wertsteigerung des Gebiets, der bereits durch andere Projekte in Gang gesetzt wurde. Ziel ist es, die Entwicklung des ländlichen Raums durch Anpassung und Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft, Diversifizierung, Verbesserung ökologischer Funktionen , Förderung der Kultur und des Tourismus zu fördern.



Wir bieten nicht nur gutes Essen, Unterkunft und Entspannung; das was wir anbieten ist eine kleine Revolution der Auffassung des Menschen und des Ökosystems an dem er Teil hat.


Mittwoch, 30. Januar 2013

TURISMO RURALE LE GRAZIE, KAMPANIEN



Vor etwa fünfzehn Jahren beschlossen mein Ehemann und ich, ein Stück Land mit zwei verfallenen landwirtschaftlichen Gebäuden auf dem Gipfel eines Hügels mit wundervollem Blick über das umliegende Gebirge und Tal zu kaufen.





Mit viel Mühe und einigen Krediten begannen wir die Restaurierung und Vergrößerung der Bausubstanz, wobei wir aber nur lokale Baumaterialien wie zum Beispiel Stein und Holz verwendeten. Wir wollten unseren zukünftigen Gästen einfache (aber natürliches) Gebäudestrukturen errichten, um ihnen die bäuerliche Lebensweise im Einklang mit der Naturnahezubringen.

Das Anwesen liegt in der vollständig geschützten Zone 1 des Nationalparks von Cilento,
der  seit 1998 zum UNESCO Welterbe, sowie seit 1997 zur MAB (Man and Biosfere) und seit 2010 zum Geopark gehört. Es befindet sich auf halber Strecke zwischen der Costa Cilentana und dem Vallo di Diano, nahe bei den faszinierendsten historischen Ortschaften und landschaftlichen Höhepunkten des Cilento: der Monte Cervati, die Gole del Calore, dem Roscigno Vecchia, der Certosa di Padula, Paestum und Velia.

Die Zimmer haben alle ein eigenes Bad, sind mit antiken Möbeln eingerichtet und bieten außerdem kostenlosen WiFi-Zugang, haben Satelliten- und Kabelfernsehen und ökologische Gästeartikel.


Bei Tisch gibt es Spezialitäten aus dem Cilento, hausgemachtes Brot und Nudeln, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, Fleisch von Lamm und Zicklein, verschiedene Käsesorten und Wurstwaren die auf köstliche Weise in der mediterranen Tradition zubereitet werden. Die Stille, die friedliche Ruhe und Abgeschiedenheit machen aus den „GRAZIE“ den idealen Ort für einen entspannenden Urlaub und viele schöne Ausflüge in die Umgebung.



Wir wurden kürzlich von der Umweltorganisation „Legambiente“ und vom Nationalpark von Cilento dafür ausgezeichnet, dass wir unsere Aktivität im Einklang mit der Umwelt und unter Verwendung nachhaltiger Energiequellen und im Zeichen der Energieeffizienz betreiben und regionale und ökologisch wertvolle Produkte verwenden.