Posts mit dem Label Familienbetrieb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familienbetrieb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. August 2013

STELLA OROBICA, LOMBARDEI


Stella Orobica ist ein landwirtschaftlicher Betrieb und ein Agrartourismus in den Bergen. Die Umwelt, lokale Traditionen und Handarbeit liegen den Betreibern besonders am Herzen. Es ist ein junges und dynamisches Unternehmen, das ein altes und ursprüngliches Gewerbe betreibt. 





Es lässt die Besucher einen typischen Lebensstil, naturbelassene Geschmäcker und Gerüche, die in der heutigen Gesellschaft immer seltener zu finden ist, nachempfinden. Der Betrieb liegt in Valtellina und wird von einer Familie betrieben, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legt. 













Jedes Familienmitglied spielt eine besondere Rolle: Flavio ist der Hausherr, seine Frau Elisabeth ist für die häuslichen Tätigkeiten zuständig, der Sohn Luca ist Käseexperte und hat sich alle Geheimnisse der Herstellung selbst beigebracht, der Sohn Giuliano hat unterschiedliche Projekte auf den Feldern des Betriebs verwirklicht. In dem hauseigenen Garten, der mit viel Liebe von Experten bewirtschaftet wird, wird ein Großteil des Gemüses für das eigene Restaurant angebaut. Bei besonders hohem Ertrag, wird der Überschuss ,wie in Omas Zeiten, in Gläsern eingelegt. Dasselbe gilt für das Obst, das je nach Jahreszeit auch in der freien Natur gesammelt wird.



Seit einiger Zeit baut die Familie Mais für die Polentaherstellung an, in naher Zukunft soll zusätzlich Getreide angebaut werden. Gemeinsam mit anderen lokalen Betreiben gelingt es dem Agrartourismus den Garten zu bewirtschaften und eine hohe und biologische Qualität zu erzielen.



Täglich arbeitet der Betrieb daran, die Umwelt, die Umgebung und Biodiversität zu schützen und zu verbessern.


Freitag, 10. Mai 2013

URBINO RESORT, MARKEN


Urbino Resort ist das Ergebnis einer sorgfältigen Wiederinstandsetzung, bei der mehrere Bauernhäuser eines altertümlichen Borgos (ital. mittelalterliches befestigtes Dorf) in neuem Licht erstrahlten. Es ist keine einfache Restaurierung, sondern vielmehr eine Arbeit, die dem ehemaligen Bauerndorf neues Leben und eine neue Funktion gaben. 



Die akribisch genauen und respektvollen Restaurierungsarbeiten wurden von dem Architekten Massimo Bottini und der Familie Bruscoli, die sich vor allem um die Innenausstattung der Häuser kümmerte, durchgeführt und haben dem Bauerndorf seine schlichte Eleganz wiedergegeben. Seit Herbst 2007 ist es geöffnet.




Anlässlich des Jahrestages 1993 haben Antonio und sein Sohn Gianfranco Bruscoli die Abtei der Kirche restauriert und anschließend, ab 1996, mit der Instandsetzung der anderen Gebäude begonnen. Das Ergebnis ist ein Ferienort, der auf wunderbare Weise den zeitgenössischen Geschmack mit der Atmosphäre vergangener Zeiten verbindet und dabei das natürliche Bild und seine historischen Wurzeln respektiert, gleichzeitig aber auch allen Komfort bietet.



Urbino Resort liegt im Herzen Motefeltros und ist der perfekte Ort für einen Aufenthalt zwischen Kultur, Natur und Wohlbefinden. Es besteht aus 6 Häuschen, in denen insgesamt 32 Wohnungen und Zimmer untergebracht sind. Es ist ein Ort exzellenter Gastfreundschaft, der der Aufwertung eines der schönsten Ecken Italiens dient.




Das Feriendorf liegt inmitten eines 32 Hektar großen Gebiets, auf dem biologisch angebaut wird und es respektiert das natürliche Bild indem umweltverträgliche Mittel und Systeme verwendet werden. So ist es mit Solarzellen, einer Fotovoltaikanlage und Recyclingsystemen ausgestattet. Für die Bewässerung der Felder wird Regenwasser in Becken gesammelt.




Der Ferienort verfügt über einen Wellnessbereich, der sich in einem ehemaligen Heuschuppen des Borgos befindet und indem Produkte aus dem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb sowie aus anderen kleinen lokalen Betrieben angeboten werden.



In dem Restaurant „Urbino die Laghi – Ristorante e naturalmente Pizza“ verbindet der von Michelin ausgezeichnete Sternkoch Stefano Ciotti Kultur, Tradition und authentischen Geschmack.
Demnächst soll „Urbino Horses“ eröffnet werden. Ein Zentrum für den Reittourismus inmitten unberührter Natur.



Freitag, 3. Mai 2013

BIO-BAUERNHOF CIGNALE, ABRUZZEN



 
Eine starke Bindung zum eigenen Land, die Leidenschaft für die Natur und die Suche nach einer Möglichkeit den eigenen Lebensstil zu verbessern – so dass es für sich selbst und für andere von Nutzen ist – haben Massimo, Andrea und Rita
Mariani 


dazu bewegt, ihre Erfahrungen, die sie in unterschiedlichen Bereichen und an verschiedenen Orten gesammelt haben, zusammen zu bringen und so ihr interessantes Projekt zu verwirklichen. 


Es dient in all seinen Aspekten der Aufwertung der Umwelt: vom biologischen Anbau von Hülsenfrüchten, Getreide- und Gemüsesorten über das Austesten 



verschiedener Herstellungsverfahren zum Gewinn reinen Olivenöls bis hin zur Möglichkeit verschiedene Köstlichkeiten auf dem Hof des “Agriturismo Cignale”


zu genießen. Der Hof ist eine interessante Wiederinstandsetzung eines alten Bauernhauses, bei der die Neuerungen dem Schutz und der Aufwertung der Umwelt dienen.


Montag, 18. März 2013

BAGNI VITTORIA, VASTO, ABRUZZEN


Wie sind Elisbetta und Luigi, zwei Reisende aus Leidenschaft. Auf unseren Reisen haben wir viele Erfahrungen als Gäste sammeln können, nun ist es an der Zeit unsere eigene Gastfreundschaft an  Urlauber weiterzugeben.
Bagni Vittoria ist aus unserer eigene Vorstellung von Urlaub entstanden: einem Urlaub in Harmonie mit der Umwelt, in Freiheit aber zur gleichen Zeit in Gemeinschaft und Austausch von Eindrücken, Ausblicken, Orten, Gerüchen und Geschmäckern.



Bagni Vittoria ist unsere Residenz und Bed & Breakfast an der Felsküste von Casarsa, einer kantigen und unberührten Küste bei Vasto. Hier wechseln sich kleine von Felsen umgebene Strände und Buchten, von denen aus die Fischer noch jeden Morgen zum Fischfang aufbrechen, ab.
Bagni Vittoria möchte sich in diesen natürlichen Kontext mit Respekt und Geschmack einfügen. Die Achtung vor der Umwelt ist eine unserer Prioritäten, denn wir wissen genau, dass die Schönheit der Umwelt geschützt und gepflegt werden muss.



Aus diesem Grund nutzen wir zum Putzen selbstgemachte Reinigungsmittel aus natürlichen Rohstoffen wir Zitronensaft, Essig und Bicarbonat. Die Außenbereiche werden auf natürlichem Wege beleuchtet (durch sogenannte Solar Bottle Bulb)



Die Anlage öffnet sich durch eine große Terrasse zum Meer. Hier kann man sich entspannen und den Ausblick im Schatten von Akazien und Tamarisken genießen. Hier könnt ihr außerdem ausgezeichnetes Frühstück essen oder auch ein leckeres Abendessen unter Sternenhimmel genießen. Wir bieten verschiedene Fischgerichte und andere lokale Spezialitäten an.



Jeder Winkel unserer Anlage ist eurem Wohlbefinden gewidmet: ihr könnt euch mit einem Buch zurückziehen, im Internet surfen, ein Bad im Meer nehmen oder einfach mit Jack unseren Hund, der bisher von all unseren Besuchern ins Herz geschlossen wurde, spielen.
Bagni Vittoria soll für euch ein Zuhause weit weg von eurem eigenen Zuhause sein.





Freitag, 1. März 2013

CORTE CESON, VENETIEN


Im Jahr 2002 habe ich mich dazu entschlossen, diesen einzigartigen Ort, den ich so wunderschön und magisch finde und der mir Ruhe und Energie verleiht, zu sanieren und in einen Agrartourismus umzuwandeln und ihm so neues Leben einzuhauchen.



Es ist ein Ort, der reich an Geschichte ist: bereits in der Jungsteinzeit (4000-4500 v. Chr) war das Gebiet bewohnt, später kamen die Römer und Benediktiner und irgendwann wir.
Der Hof liegt direkt an der berühmten „Via Claudia Augusta“, die auch heute noch von vielen zu Fuß oder mit dem Fahrrad begangen wird.


Das Haus am Wasser war ein Benediktinerkloser, direkt über dem  Fluß Tione errichtet, dessen Kraft die Klosterbrüder nutzten um Reis zu mahlen. Später wurde der Ort zu einem Industriezentrum zur Erzeugung elektrischer Energie und in jüngerer Vergangenheit zu einer Molkerei.
Bei der Sanierung des Gebäudes haben wir versucht dessen Geschichte hervorzuheben, außerdem  bietet ein Fußboden aus Glas die Möglichkeit den Wasserlauf des Flusses, der Ruhe, Energie und Wohlgefühl ausstrahlt, zu bewundern.



Wir finden dieses Bemühen um eine angenehme Atmosphäre auch in der Zimmergestaltung wieder: sie verkörpern die die Elemente des Lebens – Luft, Wasser, Erde und Feuer.







Die Energie versuchen wir in Einklang mit der Natur zu gewinnen: wir nutzen die Energie des Wasser und die Kraft der Sonne (durch Solarthermie, Solarzellen...).
Nur wenige Meter von der Unterkunft entfernt, kann man eine 1000 Jahre alte Kirche, die der heiligen Jungfrau geweiht  ist, besuchen. 



Trotz unsere ruhigen Lage auf dem Land, sind die Städte Mantova, Verona, der Gardasee und andere Orte von geschichtlichem und kulturellem Interessen, leicht zu erreichen.

LA LOCANDA DEGLI ELFI, PIEMONT


Das Projekt entstand als natürliche Folge eines Wachstums. Ursprünglich waren wir ein normales Bed and Breakfast, das nach und nach gewachsen ist. Genauso ist auch meine Liebe für diesen Ort gewachsen, an den ich als Kind mit meinem Vater kam um Trekking zu machen und wo ich mit 20 Jahren meine erste Liebe kennen gelernt habe. Hierhin bin ich mit 43 Jahren zurückgekehrt um zu bleiben.



Unser Trinkwasser kommt aus einer Quelle, unseren Strom gewinnen wir über eine Solarzelle und wir verwenden biologisch angebautes Gemüse aus der Region, um köstliche Gerichte der piomentesischen Küche zuzubereiten und Familienrezepte zu kochen (meine Oma war eine hervorragende Köchin). Die Gerichte bereite ich selbst zu und serviere sie persönlich meinen Gästen.
Die Idee für den Gasthof entstand aus dem Wunsch das lokale Architekturerbe - ohne mit Veränderungen und Zement einzugreifen - zu schützen.



Wir bieten einen Aufenthalt in familiärer Umgebung, einen Kontakt, der es den Gästen ermöglicht sich selbst in ruhiger Umgebung wiederzufinden, in einem der wenigen intakt gebliebenen Tälern.
Wir haben eine Sauna, Solarium, Whirlpools. Außerdem bieten Italienischsprachkurse für Nicht-Muttersprachler und Englischkurse für Italiener, unterschiedliche Führungen (zum Beispiel in kleinen Käsemanufakturen), Begegnungen mit lokalen Schriftsteller, traditionelle Tanzkurse und vieles mehr....



Wir sind ein kleines Familienunternehmen. Neben meiner Aufgabe als Köchin koordiniere ich die Arbeit der Personen in unserem und den anliegenden Tälern, die mit uns das gesamte Jahr arbeiten.
Es erfüllt uns mit Zufriedenheit von den Gästen -  die etwas von uns und unserem Ort mit sich nehmen - geschätzt zu werden. Es bereichert uns und unsere Gäste.



Wir würden in Zukunft gerne jemanden finden, der Lust dazu hat, in diesenOrt zu investieren, uns zu begleiten und auf lange Sicht unseren Platz einzunehmen. Man könnte den Wellnessbereich weiter verbessern und es besteht die Möglichkeit weitere Häuser oder “baite” wie sie hier genannt werden, zu integrieren.



Dank der Mund-zu-Mund Werbung unserer Stammgäste die jedes Jahr kommen und anderer Begeisterter, kommen ständig neue Gäste hinzu, sodass die Besucherzahlen jährlich um 10-20% wachsen.
Das ist eine zusätzliche Bestätigung unseres Projekts und wir hoffen dass es auch nach uns, dank des guten Willens anderer und zusätzlicher Investitionen, weiter gedeiht  

Sonntag, 17. Februar 2013

ANTICA OSTERIA PACE, LOMBARDEI



Das „ altertümliche Gasthaus Pace “ befindet sich in einer der historischen Häusern der Ortschaft von Persone, ein altertümliches Dorf mit vorrömisch- keltischen Wurzeln, eingebettet in das faszinierende Panorama von Valvestino, das eines der wichtigsten Wildnis-Gebiete Italiens umfasst.



Das Projekt des Gasthauses entsteht im Inneren eines familiären Umfeldes um sich der Erhaltung und Verbreitung kulinarischer sowie land- und forstwirtschaftlicher Traditionen zu widmen und die prachtvoll schöne Natur dieser Gegend und die Echtheit des Ortes wertzuschätzen.


Die Küche ist ein sehr wichtiger Ort: hier werden die berühmten Casoncelli, eine für die Lombardei typische Nudelart, von „Mamma Marisa“ persönlich nach den traditionellen Rezepten zubereitet. Bei den Produkten wird sehr darauf geachtet, dass sie von Herstellern aus der Region kommen: vor allem bei Milch, Käse und Eiern. Die Fleischgerichte, Teil einer sehr hochangesehen Tradition der Gegend, bestehen zum großen Teil aus Wild aus der Region gemäß den Umweltschutzgesetzen.

Die Gästezimmer sind, wie es für die Bergwohnungen typisch ist, einfach eingerichtet aber trotzdem komfortabel und einladend, geeignet für Familien und Gruppen.



Die familiäre Leitung, der Einblick in die kleine Realitäten der Leute, die Möglichkeit das Auto stehen zu lassen und zu Fuß die unzähligen Eindrücke, die das Tal durchstreifen zu entdecken machen den Aufenthalt besonders interessant für all diejenigen die in einer zwar nicht exotischen aber dennoch sehr erstaunlichen, noch reich an ihrer Ursprünglichkeit und unberührten Natur untertauchen wollen.