Posts mit dem Label Bio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. März 2014

CASCINA RODIANI, DEZZO (CO), LOMBARDEI



Die Cascina Rodiani ist ein umweltfreundliches Room & Breakfast - ein Familienbetrieb, dessen nachhaltiger Tourismus aus der Instandsetzung und Restaurierung eines alten Bauernhauses des späten 17. Jahrhunderts entstand.



Das Haus befindet sich an der Spitze eines Hügels im Park Spina Verde in Como. Von dem Haus aus genießt man – vor allem bei Sonnenuntergang - einen beeindruckenden Panoramablick auf das Tal und die Ostalpen. Von hier aus kann man wunderbar Spaziergänge und Ausflüge zu Fuß, auf dem Fahrrad und bald auch mit Pferden, im Park, auf den Alpen oder um den Comer See unternehmen. 



Die Nähe des Bauernhauses zum Comer See, der zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wassersportarten, Schiffsrundfahrten und Besichtigungen neoklassizistischer Villen und botanischer Gärten bietet, macht die Cascina Rodiani zu einem perfekten Ort für einen entspannten Urlaub inmitten von unberührter Natur und einem historischen Kontext.



Das ehrgeizige Projekt begann 2011, es hat kreative Wurzeln und vereint die Leidenschaften von  denjenigen, die es ins Leben gerufen haben. Während der Instandsetzung des Gebäudes wurde darauf geachtet, die Einzigartigkeit der Struktur wertzuschätzen und zu erhalten und sich dabei für das sogenannte „Konzept der 4 R“ ( Riuso, Recupero, Riciclo e Riduzione – Wiederverwertung, Rückgewinnung, Recycling, Reduzierung) einzusetzen, sowohl bei der Wahl der Materialien und  Möbel als auch bei Alltagsfragen bezüglich Lebensmitteln, Wasser, Energiegewinnung usw.



Bei zukünftigen Projekten soll das umliegende Land von ca. 3 Hektar für die Landwirtschaft nutzbar gemacht werden.

Die Cascina Rodiani hat alle grundlegenden Elemente für das, was wir „Green Hospitality“ nennen. 


Donnerstag, 26. September 2013

DER WARM HERBST IM AHRNTAL!


Erntezeit, Herbststimmung, Törggelen… vom Altweibersommer zu den ersten Schneeflocken - die besten Tipps für Ihren Südtirol Urlaub im Herbst finden Sie hier!


Autunno








                                                                                                                                                           
Natur und Kultur: Blicken Sie von Südtirols beeindruckender Bergwelt hinab zur lieblichen Kulturlandschaft mit ihrer reichen, welchselvollen Geschichte.

Das Motto lautet: erleben und geniessen! Dolomiten und Alpenhauptkamm, Naturparks und Burgen, Shopping und ötzi, Weinverkostungen und Speckbrettl und vieles mehr. Und was entspricht Ihrem Geschmack? Hier finden Sie eine Auswahl!

Latemargruppe


Ob Sommer oder Winter… die Südtiroler Bergwelt ist stets ein Anziehungspunkt für zahlreiche Alpinisten und Naturliebhaber aus aller Welt. Sie bieten eine Vielzahl an Sportmöglichkeiten und endlosen Raum fr Ruhe und Erholung. Wanderungen in den weltberühmten Dolomiten, der Texelgruppe oder der Ortlergruppe werden Sie den Alltag vergessen lassen!

Dolomiten

Bizarre Berge und spektakuläre Felsformationen - so prasenteren sih die Dolomiten, eine Bergkete der südlichen Kalkalpen, die vor mehr als 200 Millionen Jahren entstanden ist.
Diese weltberuhmte Gebirgsgruppe verteilt sich auf die fünf italienischen Provinzen Südtirol, Trentino, Belluno, Udine und Pordenone.
Die "monti pallidi" - bleiche Berge - wie die Dolmiten aufgrund ihres Dolomigesteins auch oft gennannt werden, schimmenrn bei Sonnenuntergang in einem rötichen Licht, das die Berge fast unwirklich erscheinen lässt. Aufgrundder speziellen Schönheit und Geologie, die einenBlick in verschiedenste Phasen der Erdgeschichte ermöglicht, wurden die Dolomiten am 26. Juli 2009 als offzielles UNESCO-Weltnaturerbe erklärt! 

Die Gemeinde Ahrntal wurde 1929 durch ein königliches Dekret aus den Kleingemeinden Luttach, St. Johann, St. Peter and Prettau mit Sitz in Steinhaus gegründet. 1957 wurde Prettau ausgegliedert und bildet seitdem eine eingenständige Gemeinde.


Das Ahrntal mit über 80 dreitausender, bietet frühling wie sommer, herbst wie winter unvergessliche erlebnisse in Südtirol. Als seitental des pustertas, genzt das Ahrntal im norden an die Gletscher der Alpen, im süden an die Dolomiten. Wandern, biken oder golfen im Golfclub ustertal; langlaufen schneeschuhwandern, skifahren am Speikboden, Klausberg oder Kronzplatz. Gut tut was spass macht. 

Ein spektakuläre Hotel (Feldmilla, designhotel 4S) liegt im taufere Arntal-Pustertal umragt von den Dolomiten und den zillertaler Alpen, nahe an Südtirols skigebieten konplatz bei bruneck spekboden und klausberg im tauferer Ahrntal.

Sand in taufers mit der Burg taufers ist ausgangspunkt für ausflüge in die ferienregion tauferer Ahrntal.


Hotel valle aurina di notte


ENTGIFTEN. ENTSCHLACKEN. REGENERIEREN. KöRPER, GEIST UND SEELE IN EINKLANG BRINGEN!






Montag, 17. Juni 2013

TORRE CAMIGLIATI, KALABRIEN


Im Herzen des Sila Grande, auf 1200 Metern gelegen und 30km von Cosenza entfernt, befindet sich Torre Camigliati, ein Baudenkmal von nationalem Interesse aus dem 18. Jahrhundert. Es ist ein typisches Beispiel kalabrischer – und vor allem silanischer - Fürstenresidenzen. Es befindet sich in einem 60 Hektar großen, privaten Naturpark und ist von alten Bäumen, Bächen und bunten Wiesen, die zum Aufenthalt einladen, umgeben. Der Turm, ein majestätischer dreistöckiger Bau, wurde von den Fürsten Barracco bis zu Beginn des letzten Jahrhunderts bewohnt. Die Agrarreform von 1950, die das Ende des Großgrundbesitzes verordnete, verdammte den Turm zum Verfall. 
Heute, nach einer aufmerksamen Restaurierung die zusätzlich von der schlichten Eleganz des Innenmobiliars unterstrichen wird, ist der Torre Camigliati seit 2001 ein Kulturzentrum für die Entwicklung und Förderung der Gegend und Sitz des Parco Old Calabria, Norman Douglas e i viaggiatori del Grand Tour. Ein Projekt, das das Wissen über innerländliche Gebiete fördern, deren Kultur- und Umweltschätze aufwerten und Möglichkeiten deren Nutzung entwickeln soll. 

Ein Gästehaus mit Charme, das das ganze Jahr über geöffnet ist. Es bietet geräumige Aufenthaltsräume und einen Frühstücksraum, der den Gästen der insgesamt 12 Zimmer zur Verfügung steht. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet. Es gibt 6 Doppelzimmer mit Ehebetten, 2 Suiten (jeweils mit einem Ehebett, einem Doppelbett und gemeinsamem Badezimmer), 2 Doppelzimmer (in schlichtem und elegantem Stil, der typisch für den Turm ist und mit antiken Möbel, um die Atmosphäre der Patrizierhäuser des 19. 

Jahrhunderts nachzuempfinden). Die anliegenden Häuschen bieten weitere 7 Appartements mit 1-2 Schlafzimmern, Badezimmer, Wohnraum mit Küche und Kamin, TV, WI-FI. Weiterhin gibt es einen Pferdestall, in dem bis zu fünf Pferde untergestellt werden können. Vom Gästehaus aus können verschiedene Ausflüge an sehenswerte Orte, auf Wunsch mit Reisebegleitung, unternommen werden.

Freitag, 3. Mai 2013

BIO-BAUERNHOF CIGNALE, ABRUZZEN



 
Eine starke Bindung zum eigenen Land, die Leidenschaft für die Natur und die Suche nach einer Möglichkeit den eigenen Lebensstil zu verbessern – so dass es für sich selbst und für andere von Nutzen ist – haben Massimo, Andrea und Rita
Mariani 


dazu bewegt, ihre Erfahrungen, die sie in unterschiedlichen Bereichen und an verschiedenen Orten gesammelt haben, zusammen zu bringen und so ihr interessantes Projekt zu verwirklichen. 


Es dient in all seinen Aspekten der Aufwertung der Umwelt: vom biologischen Anbau von Hülsenfrüchten, Getreide- und Gemüsesorten über das Austesten 



verschiedener Herstellungsverfahren zum Gewinn reinen Olivenöls bis hin zur Möglichkeit verschiedene Köstlichkeiten auf dem Hof des “Agriturismo Cignale”


zu genießen. Der Hof ist eine interessante Wiederinstandsetzung eines alten Bauernhauses, bei der die Neuerungen dem Schutz und der Aufwertung der Umwelt dienen.


MALVARINA; HOTELS AUF DEM LAND, UMBRIEN



Nach der altertümlichen Quelle Malvarina, die sich nicht weit von dem Kloster San Benedetto ( XI JH) befindet, ist ein kleiner und reizender Landstreifen zwischen Assisi und Spello benannt, mit Aussicht auf das Talpanorama das Perugia und Spoleto umfasst.




Bei der Umstrukturierung von Ställen, Getreidespeichern und Nebengebäuden entstanden Landhäuser, Einzimmerwohnungen und Zimmer mit eigenem Bad, die vollkommen im Grünen eines Eichenwaldes liegen und mit einer sehr gepflegten Einrichtung ausgestattet sind, ganz nach dem klassischen, rustikalen, ländlichen Stil.



Ein Teil der alten Kantine ist jetzt ein intimer Essensraum mit einem großen Kamin, in dem es möglich ist das Essen in einer warmen und sympathischen Atmosphäre zu genießen. Ungefähr 70% der Produkte, die wir unseren Kunden anbieten, sind aus eigener Produktion.



Das Agrarunternehmen Malvarina ist ein "Green" Betrieb, ein Unternehmen mit biologischer Produktion, zertifiziert MCM, das in der Lage ist, eine Vielfalt von Produkten von Wurstwaren, bis zum Pecorino- und Riccottakäse, über Fleisch aus unserer "Tenne" und das Gemüse aus unserem biologischen Garten, anzubieten. Weitere Produkte die probiert werden können sind unsere Konfitüren, der Honig Millefiori und unser Olivenöl extra vergine.



Unsere Einrichtung wird von Solarmodulen betrieben und in all unseren Zimmern und Wohnungen sind die Duschen mit einem "Ökowasser"-System versehen, um Wasser einzusparen. Für die Relaxfreunde, ist der Gasthof Malvarina der ideale Ort. Die Natur spielt hier die Hauptrolle, die alle Sinne anspricht, und der Mensch sich mit dem Rhythmus und dem Gleichgewicht der Natur vereint, weit weg vom stressigen Alltag.



Montag, 25. März 2013

TERRE DI TRAIANO, APULIEN



Das Projekt “Terre di Traiano” - ein landwirtschaftliches und umweltfreundliches Unternehmen, das aus der Idee heraus entstand, von dem Land von Andria und seiner Geschichte zu erzählen mittels der Geschichte einer großen, ursprünglichen Familie des Ortes, die aber auch  zwischen Neapel und Rom herangewachsen ist, die Spagnoletti-Zeuli Familie, die heute die achte Generation erreicht hat.



Ende des 18. Jahrhunderts, waren Verwalter des Herzogs von Carafa von Andria schon im Besitz von großen ,brachliegenden Ländereien entlang der Straße Traiana.
Es sind Ländereien, die schon seit Jahrhunderten für die Weide vorgesehen waren. Tausende Transhumanen zogen hier mit ihren Herden vorbei, kommend von der “dogana delle pecore” von Foggia, eine aragonesische Zollbehörde, die die Verteilung der Weideflächen, wie auch die Viehbewegungen kontrollierte.



Auf dem Weg zu den Schafställen oder Plätzen, die in Andria vermietet wurden, ist Posta Torre von Bocca ein Beispiel -, das im Besitz der Spagnoletti Zeuli Familie gewesen ist.
Diese Ländereien wurden von den nachfolgenden Generationen im Verlauf des 19. Jahrhunderts vergrößert und verwandelt in Olivenhaine, Weinberge und Mandelfelder.
Mit der Vereinigung Italiens 1861 erweiterte sich der Besitz um Gutshöfe mit angebauter Kapelle, Pferdeställe, Getreide- und Warenspeicher. Der größte Besitz, im Stadtbezirk der Torre di Bocca, auch mit großen Wasserzisternen.



In der Zeit zwischen den zwei Kriegen wurden die Schuppen der Kutschen und die Pferdeställe in eine moderne, mechanische Ölmühle  für die Produktion des Öls verwandelt, ebenso wurde die Kantine mit modernen Gerätschaften ausgestattet. Man schafft es so die Krise der 30 er Jahre zu überstehen.
In der Nachkriegsei erweiterte die folgende Generation der Geschwister Ascanio und Maria Teresa Spagnoletti Zeuli die Installierung der Brunnen, um die 140 Hektar des Landguts zu bewässern.
Im Jahr 2004 begann die jetzige Generation mit dem Agrotourismus; um die Produktion zu qualifizieren wurde die biologische Produktion eingeführt.



Gleich nachdem die Region Apulien 2008 die didaktischen Gutshöfe ordnete, ist die “Terre di Traiano” unter den Ersten im Register. Unter den Erneuerungen wurden auch Solarzellen installiert, die perfekt in die bereits existierenden Decken des Gutshofes integriert werden konnten: Die hier gewonnene Energie wird vor Ort umgewandelt und für den Bedarf des Betriebs verwendet. Der Garten und die Felder werden ohne zusätzliche Kosten bewässert. Die Gastronomie verwendet seither Bio- Produkte ohne lange Anfahrtswege, direkt aus dieser Region.



Für diese Aspekte wurde der Gutshof “ Terre di Traiano” in diversen Zeitschriften für Ferien, Wohlbefinden, die Gastronomie und Architektur, ausgezeichnet.
Ort und Datum Stempel und Unterschrift
Andria, 24 Febbraio 2013 Rapp.te Torre di Bocca Sas
Ascanio Spagnoletti Zeuli

Mittwoch, 30. Januar 2013

TURISMO RURALE LE GRAZIE, KAMPANIEN



Vor etwa fünfzehn Jahren beschlossen mein Ehemann und ich, ein Stück Land mit zwei verfallenen landwirtschaftlichen Gebäuden auf dem Gipfel eines Hügels mit wundervollem Blick über das umliegende Gebirge und Tal zu kaufen.





Mit viel Mühe und einigen Krediten begannen wir die Restaurierung und Vergrößerung der Bausubstanz, wobei wir aber nur lokale Baumaterialien wie zum Beispiel Stein und Holz verwendeten. Wir wollten unseren zukünftigen Gästen einfache (aber natürliches) Gebäudestrukturen errichten, um ihnen die bäuerliche Lebensweise im Einklang mit der Naturnahezubringen.

Das Anwesen liegt in der vollständig geschützten Zone 1 des Nationalparks von Cilento,
der  seit 1998 zum UNESCO Welterbe, sowie seit 1997 zur MAB (Man and Biosfere) und seit 2010 zum Geopark gehört. Es befindet sich auf halber Strecke zwischen der Costa Cilentana und dem Vallo di Diano, nahe bei den faszinierendsten historischen Ortschaften und landschaftlichen Höhepunkten des Cilento: der Monte Cervati, die Gole del Calore, dem Roscigno Vecchia, der Certosa di Padula, Paestum und Velia.

Die Zimmer haben alle ein eigenes Bad, sind mit antiken Möbeln eingerichtet und bieten außerdem kostenlosen WiFi-Zugang, haben Satelliten- und Kabelfernsehen und ökologische Gästeartikel.


Bei Tisch gibt es Spezialitäten aus dem Cilento, hausgemachtes Brot und Nudeln, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, Fleisch von Lamm und Zicklein, verschiedene Käsesorten und Wurstwaren die auf köstliche Weise in der mediterranen Tradition zubereitet werden. Die Stille, die friedliche Ruhe und Abgeschiedenheit machen aus den „GRAZIE“ den idealen Ort für einen entspannenden Urlaub und viele schöne Ausflüge in die Umgebung.



Wir wurden kürzlich von der Umweltorganisation „Legambiente“ und vom Nationalpark von Cilento dafür ausgezeichnet, dass wir unsere Aktivität im Einklang mit der Umwelt und unter Verwendung nachhaltiger Energiequellen und im Zeichen der Energieeffizienz betreiben und regionale und ökologisch wertvolle Produkte verwenden.